Das S-Type Staurohr ist nach ISO 10780: 1994 (E) gefertigt und arbeitet mit einem konstanten Beiwertfaktor von ca. 0,84. Auf Anforderung kann ein Kalibrierzertifikat nach ISO 10780: 1994 (E) im Windkanal erstellt werden.
Mit einer einfachen Formel lässt sich die Gasgeschwindigkeit berechnen:
(v: Strömungsgeschwindigkeit; K: Korrekturfaktor;
p:Differenzdruck inPa; d: Dichte)
Die Druckdifferenz kann mit einem Schrägrohrmanometer oder einem digitalen Differenzdruckmessgerät gemessen werden. Das S-Type-Rohr wird mit einem 30 mm Schutzrohr ausgeliefert. Auf Wunsch kann im Schutzrohr ein Thermoelement NiCr-Ni eingesetzt werden.
Besondere Vorteile:
- große Öffnung für Gesamtdruck (Stau- und statischer Druck)
Ø 4 mm
- kleine Schenkellängen (für Öffnungen: > 10 mm)